Was ist stephan schwartz?

Stephan Schwartz

Stephan Schwartz ist ein amerikanischer Forscher, Autor und Futurist, der sich vor allem mit Bewusstsein, Archeologie und Remote Viewing (Fernwahrnehmung) befasst. Er ist bekannt für seine Arbeiten zur Erforschung der Möglichkeiten des Bewusstseins, Informationen über Raum und Zeit hinweg zu erlangen.

Kernbereiche und Interessen:

  • Bewusstseinsforschung: Schwartz beschäftigt sich intensiv mit der Natur des Bewusstseins und dessen Verbindung zur Welt um uns herum. Er untersucht, wie Bewusstsein die Realität beeinflussen kann.
  • Remote Viewing: Er hat bedeutende Beiträge zur Erforschung und Popularisierung von Remote Viewing geleistet und seine Anwendung in verschiedenen Bereichen, darunter Archäologie, untersucht.
  • Archäologie: Schwartz hat Remote Viewing genutzt, um archäologische Stätten zu identifizieren und zu erforschen, bevor herkömmliche Methoden eingesetzt werden.
  • Zukunftsvorhersage: Er beschäftigt sich mit der Anwendung von Bewusstseinstechniken zur Vorhersage zukünftiger Ereignisse und Trends.
  • Intuition: Schwartz betont die Bedeutung von Intuition als eine Form des Wissens und der Entscheidungsfindung.

Wichtige Veröffentlichungen:

Schwartz ist Autor zahlreicher Bücher und Artikel über seine Forschungsgebiete. Einige seiner bemerkenswertesten Werke umfassen:

  • "The Secret Vaults of Time"
  • "Opening to the Infinite"
  • "The Eight Laws of Change"

Kritik und Kontroversen:

Wie viele Forscher im Bereich der Bewusstseinsforschung und Parapsychologie, hat auch Schwartz' Arbeit Kontroversen ausgelöst. Kritiker bemängeln die wissenschaftliche Strenge seiner Methodik und die Interpretationen seiner Ergebnisse. Dennoch hat er eine bedeutende Anhängerschaft gewonnen und seine Arbeit hat Diskussionen über die Natur des Bewusstseins und seine potenziellen Anwendungen angeregt.